Man nehme:
- einen kleinen Kran
- ein Hängegleiter-Geschirr
- einen Spezialflügel
- einen großen Propeller
- eine Virtual Reality Brille
- Basisstation
- WiiMote
- Spezial-Handschuhe
- Google Earth Flight Simulator
- und die richtigen Leute
[Link zum Projekt]

Ähnliche Beiträge zum Thema/Kategorie:
Fun
- Kuriosität auf Google Streetview UK: Wer ist Horse Boy?
- Aktuelle OBI-Werbung und wie man das in den USA machen würde
- Neues Google Produkt: Google 00 [Update]
- Youtube-Produkte im Google-Store
- Politiker-Versprecher
- Google-Chrome-Logo gleich Deep Thought Eye?
- Umfrage in New York: Was ist ein Browser?
- Googles Streetview-Holodeck in Mountain View
- Szenesprache vom Duden-Verlag
- Google Friend Connect: Hey Shakespeare und Mr. Spielberg
- Wordpress.com: Wie man sich mit einer Vergleichsstatistik selber ins Knie schiesst
- Zwei verrückte Blogger, eine Nachtschicht und der erfolgreiche Kampf gegen die Tücken der Technik
- Zum Wochenende/ -anfang: Eric Prydz - Call On Me
- Die singende Google-PageRank-Toolbar
- Machen Computer(spiele) agressiv?
- Google-Chrome: Fluch der deutschen Sprache
Google Maps und Google Earth
- Tool für Landschafts- und Urbane-Fotografie: The Photographer's Ephemeris
- Email-Benachrichtigung bei Image-Updates für Google Maps und Google Earth verfügbar
- Google Earth 6: 3D-Bäume nun auch sichtbar
- Google Street View Art:: Streetview als Quelle und Vorlage für gemalte Bilder nutzen
- Durch die Innenräume eines spanischen Museums mit Google Earth/Maps reisen
- Google Street View und die Aufnahmetechnik dahinter
- Google Earth Plug-In: Tuvalu Visualization Project, Kontaktaufnahme mit den Inselbewohner über eine Google Earth Anwendung
- Google Map und Earth: Neue private Luftbildaufnahmen die mit einem Lenkdrachen in der Südsee aufgenommen wurden
- OpenSource: Google Earth und Liquid Galaxy (360-Grad-Ansicht) zum Nachbau
- Satellitenpositionen in Google Earth anzeigen lassen und der einfache Einbau der Karte ins Blog
- Google Earth: 3D-Sound-Engine für PlanetinAction-Simulatoren
- Indonesien: Vulkanausbruch nach 400 Jahren und eine zoombare Google Map zum Ort
- Google My Maps für Reisebeschreibungen in Blogger nutzen
- Google Earth: Wetterdaten werden als Animation angezeigt
- Tour de France: Google zeigt Telemetriedaten einzelner Radrenn-Fahrer an
- Kuriosität auf Google Streetview UK: Wer ist Horse Boy?
- Den Annahmestatus in der Google 3D-Galerie für eigene Google Earth Modelle überprüfen
- In Google Earth die 3D-Modelle der Fußball-WM-Stadien in Südafrika anschauen
- Google Maps: Live-Transit-Tracking von Bussen in Novosibirsk
- Android App My Tracks ist nun als Open Source verfügbar
- Helikopter-Simulator in Google Earth ist nun verfügbar
- Google Earth/Maps: Luftbilder veröffentlicht die mit einem Lenkdrachen/ Kite erstellt wurden
- Ölteppich am Golf von Mexiko in Relation zur eigenen Stadt mit Google Earth anschauen
- Real-Time Flugbewegungen über der Schweiz mit Google Earth beobachten
2 Kommentar(e) zum Beitrag:
schöner Beitrag :) habe herzlich darüber gelacht. Jetzt wo ich gerade diesen Beitrag twittern wollte, fällt mir auf, wo ist der retweet-button? Wäre toll wenn du einen einbauen würdest.
gruß, DAVID
"Dein Wunsch sei mir ein Befehl...".
Ich habe mich mal für die AddThis-Variante entschieden.
Sharen kann man bei Blogger ja auch über den "Freigeben-Button" in der Navbar von Blogger. Ist aber nicht eindeutig genug von Blogger umgesetzt worden.
Kommentar veröffentlichen
Kommentare bitte fair und im rechtlich erlaubten Rahmen verfassen!
Die Kommentare und ggf. hinterlassene URLs werden von mir überprüft. Kommentare die für blaue Pillchen, Glücksspiele, bestimmte Bilder/Videos, Abzocker-Dienste usw. werben, werden gelöscht.
Kommentare von SEO-Link-Builder sind ebenso unerwünscht!
In den Kommentare können die HTML-Tags für:
kursiv = <i>Testwort</i>
fett = <b>Testwort</b>
Links = <a href="http://www.deineURL.de/">Link Text</a>
genutzt werden. Einfach die o.g. Beispiele kopieren und mit den eigenen Werten ersetzen.