Der Google Produkt-Kompass: Blogger wird 11 - wer feiert mit?: "Letztes Jahr hat Blogger seinen 10. Geburtstag gefeiert. Wir haben uns sehr gefreut, euch eine kleine aber feine Anzahl an Geschenken präse..."

Ähnliche Beiträge zum Thema/Kategorie:
Blogger%3A Tipps und Tricks
- Eine Picasa-Diaschau in Blogger einbinden
- Blogger-Tipps zu Blog-Kommentare und Bekanntheitssteigerung des eigenen Blog
- Blogger in Draft: Youtube-Videos können nun über ein Blogger-Interface eingebunden werden
- Google Cloud picker bei Blogger in der Erprobungsphase?
- Feedburner mit neuem Design und Realtime-Statistiken zur RSS-Feed-Nutzung
- Update der Google Webmaster-Tools und Nutzung in Blogger
- Satellitenpositionen in Google Earth anzeigen lassen und der einfache Einbau der Karte ins Blog
- Blogger wird 11 und neue Statistik-Gadgets zum einbauen ins Blog
- Blogger verbessert Statistik-Modul
- Google Sites als File- und Ressourcenhost für Blogger-Blogs nutzen
- Update zum neuen Blogger-Kommentar-Spamfilter
- Blogger erweitert das Kommentarsystem um Spam-Filtermöglichkeiten
- Google My Maps für Reisebeschreibungen in Blogger nutzen
- Google Font API in Blogger-/ Blogspot-Blogs am Beispiel von Zitaten einsetzen
- Blogger in Draft: Eigene Blog-Hintergrundbilder können nun hochgeladen werden
- Youtube: Benutzerdefinierte Angaben zur Breite/Höhe für embedded Youtube-Videos verfügbar
- Blogger zeigt nun Statistiken an
- Blogger bietet nun auch eine eigene Share-Button-Leiste an
- Zwei kleine Blogger-Tipps: Dashboard aufrufen und benötigte Überschrift für HTML-Gadget übergehen
- Blogger mit neuer Post-Vorschau und neuem Videoplayer
- Blogger Template-Designer ist nun aus der Testphase
- Blogger-Team sucht Freiwillige für eine Usability-Studie
- Probleme mit den Feedburner-Abonnentenzahlen: Daten sind zur Zeit fehlerhaft (Mai 2010)
- Alternativer Feedburner-Counter und Performance-Vergleich zum einbinden ins Blog
0 Kommentar(e) zum Beitrag:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare bitte fair und im rechtlich erlaubten Rahmen verfassen!
Die Kommentare und ggf. hinterlassene URLs werden von mir überprüft. Kommentare die für blaue Pillchen, Glücksspiele, bestimmte Bilder/Videos, Abzocker-Dienste usw. werben, werden gelöscht.
Kommentare von SEO-Link-Builder sind ebenso unerwünscht!
In den Kommentare können die HTML-Tags für:
kursiv = <i>Testwort</i>
fett = <b>Testwort</b>
Links = <a href="http://www.deineURL.de/">Link Text</a>
genutzt werden. Einfach die o.g. Beispiele kopieren und mit den eigenen Werten ersetzen.