Man kann zu seinem Reiseort (ggf. genauer Standort wie z.B. das Hotel eingeben) ein Datum, die Anzahl der Tage vorgeben und es werden dann diverse Vorschläge zu Sehenswürdigkeiten (POI, Points of Interest) aufgelistet.

Es wird auch die Zeit die z.B. für eine Führung veranschlagt wird und die Anreisezeit zu Fuß zum POI angegeben.
Man kann sich aber auch eigene Routen zusammenstellen und die gewünschte Besuchszeit an der Sehenswürdigkeit individuell eintragen etc.
Link zu City Tours.

Ähnliche Beiträge zum Thema/Kategorie:
Google Maps und Google Earth
- Tool für Landschafts- und Urbane-Fotografie: The Photographer's Ephemeris
- Email-Benachrichtigung bei Image-Updates für Google Maps und Google Earth verfügbar
- Google Earth 6: 3D-Bäume nun auch sichtbar
- Google Street View Art:: Streetview als Quelle und Vorlage für gemalte Bilder nutzen
- Durch die Innenräume eines spanischen Museums mit Google Earth/Maps reisen
- Google Street View und die Aufnahmetechnik dahinter
- Google Earth Plug-In: Tuvalu Visualization Project, Kontaktaufnahme mit den Inselbewohner über eine Google Earth Anwendung
- Google Map und Earth: Neue private Luftbildaufnahmen die mit einem Lenkdrachen in der Südsee aufgenommen wurden
- OpenSource: Google Earth und Liquid Galaxy (360-Grad-Ansicht) zum Nachbau
- Satellitenpositionen in Google Earth anzeigen lassen und der einfache Einbau der Karte ins Blog
- Google Earth: 3D-Sound-Engine für PlanetinAction-Simulatoren
- Indonesien: Vulkanausbruch nach 400 Jahren und eine zoombare Google Map zum Ort
- Google My Maps für Reisebeschreibungen in Blogger nutzen
- Google Earth: Wetterdaten werden als Animation angezeigt
- Tour de France: Google zeigt Telemetriedaten einzelner Radrenn-Fahrer an
- Kuriosität auf Google Streetview UK: Wer ist Horse Boy?
- Den Annahmestatus in der Google 3D-Galerie für eigene Google Earth Modelle überprüfen
- In Google Earth die 3D-Modelle der Fußball-WM-Stadien in Südafrika anschauen
- Alternativer Flugsimulator mit Google Earth
- Google Maps: Live-Transit-Tracking von Bussen in Novosibirsk
- Android App My Tracks ist nun als Open Source verfügbar
- Helikopter-Simulator in Google Earth ist nun verfügbar
- Google Earth/Maps: Luftbilder veröffentlicht die mit einem Lenkdrachen/ Kite erstellt wurden
- Ölteppich am Golf von Mexiko in Relation zur eigenen Stadt mit Google Earth anschauen
- Real-Time Flugbewegungen über der Schweiz mit Google Earth beobachten
Google
- Apps für Android-Smartphones mit Basic4android entwickeln
- Google Tools für die Hochzeitsvorbereitung und Google Mode-Portal Boutiques.com
- Das Google Art Project für Kunstinteressierte
- Google Ngram Viewer: Tool zur Analyse von eingescannten Bücher aus der Google Buchsuche
- Google Übersetzer als Aussprachehilfe für Fremdsprachen nutzen und sonstige Nutzungsmöglichkeiten
- Android-Programmierung: Google App Inventor ist nun für jedermann verfügbar
- Neu in den Google Labs: DataWiki zur Erstellung von struktuierten Inhalten
- Google eröffnet eBookstore
- Neu in den Google Labs: Earth Engine
- Google Refine: Tool zur Bereinigung, Erweiterung und Export von Datenbeständen
- Feedburner mit neuem Design und Realtime-Statistiken zur RSS-Feed-Nutzung
- Google stellt URL-Verkürzer (URL Shortener) online
- Google Instant. Suchergebnisse werden bereits während der Suchanfrage anzeigt [Update]
- Neues Tool zum Test: Google Scribe erstellt Wortvorschläge (engl)
- Neue Google Bildersuche: Suche nach Anregungen zu Styles und Designs in anderen Kulturen
- Youtube erweitert das Zeitlimit pro Video, Google Blogsuche wurde erweitert
- Google und die Anzahl der Youtube-Besucher für Juni 2010
- Google App Inventor: Android-Software per Mausklick programmieren
- Android App: Mit Open Spot freie Parkplätze weitermelden
- Tour de France: Google zeigt Telemetriedaten einzelner Radrenn-Fahrer an
- Neue Google Tools rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2010, Fußball-Ligen, Match-Waves
- Meine Link-Empfehlungen zu den letzten Posts vom Google Produkt-Kompass
- Fussball-WM in Südafrika: Ergebnisse in der Google Suche
- Google veröffentlicht Liste mit den meistbesuchten Top 1000 Websites
- Eurovision Song Contest 2010: Gelingt Google wieder die Gewinner-Vorhersage?
0 Kommentar(e) zum Beitrag:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare bitte fair und im rechtlich erlaubten Rahmen verfassen!
Die Kommentare und ggf. hinterlassene URLs werden von mir überprüft. Kommentare die für blaue Pillchen, Glücksspiele, bestimmte Bilder/Videos, Abzocker-Dienste usw. werben, werden gelöscht.
Kommentare von SEO-Link-Builder sind ebenso unerwünscht!
In den Kommentare können die HTML-Tags für:
kursiv = <i>Testwort</i>
fett = <b>Testwort</b>
Links = <a href="http://www.deineURL.de/">Link Text</a>
genutzt werden. Einfach die o.g. Beispiele kopieren und mit den eigenen Werten ersetzen.